|
||||
|
||||
![]() |
||||
Änderungshistorie | ||||
|
||||
Erster Teil |
||||
Abschnitt I |
||||
Geltungsbereich |
||||
Begriffsbestimmungen |
||||
Selbstverwaltung der Schule |
||||
Abschnitt II |
||||
Bildungs- und Erziehungsziele |
||||
Formen des Unterrichts |
||||
Ganztagsschulen und Betreuungsangebote |
||||
Religionsunterricht; Bekenntnis- und Weltanschauungsschulen |
||||
Abschnitt III |
||||
Schulstufen |
||||
Schularten |
||||
Bezeichnung und Name |
||||
Zweiter Teil |
||||
Abschnitt I |
||||
Beginn und Inhalt des Schulverhältnisses |
||||
Schulgeldfreiheit |
||||
Lernmittel |
||||
Schuljahr |
||||
Beurlaubung |
||||
Zeugnis, Leistungsbewertung |
||||
Weisungen, Beaufsichtigung |
||||
Dauer des Schulbesuchs |
||||
Ende des Schulverhältnisses |
||||
Abschnitt II |
||||
Umfang der Schulpflicht |
||||
Erfüllung der Schulpflicht |
||||
Beginn der Vollzeitschulpflicht |
||||
Beginn und Ende der Berufsschulpflicht |
||||
Zuständige Schule |
||||
Abschnitt III |
||||
Maßnahmen bei Erziehungskonflikten |
||||
Verantwortung für den Schulbesuch |
||||
Untersuchungen |
||||
Schulzwang |
||||
Warenverkauf, Werbung, Sammlungen, Sponsoring und politische Betätigungen |
||||
Abschnitt IV |
||||
Erhebung und Verarbeitung von Daten |
||||
Datenübermittlung an Eltern volljähriger Schülerinnen und Schüler |
||||
Wissenschaftliche Forschung in Schulen |
||||
Dritter Teil |
||||
Abschnitt I |
||||
Schulleiterinnen und Schulleiter |
||||
Lehrkräfte |
||||
Dienstherr |
||||
Persönliche Kosten |
||||
Abschnitt II |
||||
Beteiligte |
||||
Schulleiterwahlausschuss |
||||
Verfahren |
||||
Ausnahmen |
||||
Vierter Teil |
||||
Abschnitt I |
||||
Grundschule |
||||
Regionalschule |
||||
Gemeinschaftsschule |
||||
Gymnasium |
||||
Förderzentrum |
||||
Halligschulen |
||||
Sonstige Unterrichtseinrichtungen |
||||
Abschnitt II |
||||
Unterabschnitt 1 |
||||
Aufgaben der Selbstverwaltung |
||||
Umfang der Aufgaben |
||||
Verwaltung des Schulvermögens |
||||
Unterstützung des Schulträgers |
||||
Schulentwicklungsplanung der Kreise |
||||
Mindestgröße von Schulen |
||||
Unterabschnitt 2 |
||||
Allgemein bildende Schulen |
||||
Förderzentren |
||||
Trägerschaft in besonderen Fällen |
||||
Schulverband und öffentlich-rechtliche Verträge |
||||
Unterabschnitt 3 |
||||
Zusammenwirken von Schulträgern und Land |
||||
Errichtung |
||||
Auflösung und Änderung |
||||
Organisatorische Verbindung |
||||
Genehmigung und Anordnung durch die Schulaufsicht |
||||
Abschnitt III |
||||
Unterabschnitt 1 |
||||
Zusammensetzung der Schulkonferenz |
||||
Aufgaben und Verfahren der Schulkonferenz |
||||
Lehrerkonferenz |
||||
Klassenkonferenz |
||||
Fachkonferenzen |
||||
Beanstandungs- und Eilentscheidungsrecht |
||||
Verfahrensgrundsätze |
||||
Unterabschnitt 2 |
||||
Elternversammlung |
||||
Elternvertretungen |
||||
Klassenelternbeirat |
||||
Schulelternbeirat |
||||
Kreiselternbeirat |
||||
Landeselternbeirat |
||||
Kosten, Arbeitsgemeinschaften |
||||
Ehrenamtliche Tätigkeit, Verfahrensgrundsätze |
||||
Amtszeit |
||||
Ausscheiden aus dem Amt |
||||
Unterabschnitt 3 |
||||
Wesen und Aufgaben |
||||
Tätigkeit der Schülervertreterinnen und Schülervertreter |
||||
Schülervertretung in der Schule |
||||
Kreisschülervertretung |
||||
Landesschülervertretung |
||||
Amtszeit; Verfahrensgrundsätze |
||||
Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer |
||||
Schülerzeitungen |
||||
Schülergruppen |
||||
Fünfter Teil |
||||
Abschnitt I |
||||
Berufsschule |
||||
Berufsfachschule |
||||
Berufsoberschule |
||||
Fachoberschule |
||||
Berufliches Gymnasium |
||||
Fachschule |
||||
Abschnitt II |
||||
Allgemeine Bestimmungen, Errichtung und Auflösung |
||||
Träger berufsbildender Schulen |
||||
Genehmigung und Anordnung durch die Schulaufsicht |
||||
Abschnitt III |
||||
Konferenzen |
||||
Elternvertretungen |
||||
Schülervertretungen, Schülerzeitungen, Schülergruppen |
||||
Abschnitt IV |
||||
Errichtung und Rechtsform |
||||
Aufgaben |
||||
Mittel des Landes |
||||
Organisation |
||||
Organe |
||||
Verwaltungsrat |
||||
Geschäftsführung, Schulleitung |
||||
Rechnungsprüfung |
||||
Konferenzen |
||||
Zusammenwirken von Land und RBZ |
||||
Anwendbarkeit anderer Bestimmungen |
||||
Sechster Teil |
||||
Schulkostenbeiträge für den Besuch von allgemein bildenden Schulen und von Förderzentren |
||||
Schulkostenbeiträge für den Besuch von berufsbildenden Schulen |
||||
Erstattungen an das Land |
||||
Schülerbeförderung |
||||
Siebenter Teil |
||||
Abschnitt I |
||||
Genehmigung von Ersatzschulen |
||||
Anerkennung von Ersatzschulen |
||||
Lehrkräfte an Ersatzschulen |
||||
Errichtung und Untersagung von Ergänzungsschulen |
||||
Abschnitt II |
||||
Voraussetzungen |
||||
Berücksichtigungsfähige Sach- und Personalkosten |
||||
Eigenanteil |
||||
Höhe des Zuschusses |
||||
Bewilligungsbescheid und Verwendungsnachweis |
||||
§ 123 a | Zuschuss für Fortbildungskosten und bei zusätzlichen Bildungsgängen | |||
Abschnitt III |
||||
Bedarfsunabhängige Bezuschussung, Höhe des Zuschusses |
||||
Achter Teil |
||||
Abschnitt I |
||||
Umfang der Aufsicht |
||||
Schulgestaltung |
||||
Lehr- und Lernmittel |
||||
Mittel der Schulaufsicht |
||||
Abschnitt II |
||||
Schulaufsichtsbehörden |
||||
Schulamt |
||||
Schulaufsichtsbeamtinnen und Schulaufsichtsbeamte |
||||
Abschnitt III |
||||
Aufgaben des schulpsychologischen Dienstes |
||||
Träger des schulpsychologischen Dienstes |
||||
Abschnitt IV |
||||
Institut für Qualitätsentwicklung |
||||
Landesschulbeirat |
||||
Neunter Teil |
||||
Ausschluss von Ansprüchen |
||||
Land als Schulträger |
||||
Schulversuche, Erprobung anderer Mitwirkungsformen |
||||
Staatskirchenvertrag |
||||
Prüfung von Nichtschülerinnen und Nichtschülern, Anerkennung von Zeugnissen |
||||
Widersprüche, Prozesskosten |
||||
Abgrenzung zu anderen Bildungseinrichtungen |
||||
Verkündung von Verordnungen |
||||
Ordnungswidrigkeiten |
||||
Einschränkung von Grundrechten |
||||
Übergangsbestimmungen für zum Zeitpunkt des Inkrafttretens bestehende Haupt- und Realschulen |
||||
Übergangsbestimmungen für zum Zeitpunkt des Inkrafttretens bestehende Gesamtschulen |
||||
Sonstige Übergangsbestimmungen und Fortgeltung bestehender Bestimmungen |
||||
§ 149 | Anwendung von § 43 Abs. 1 und § 44 Abs. 3 bis zum 31. Juli 2014 | |||
§ 150 | Übergangsbestimmungen für die Zuschüsse an Ersatzschulen |